Das im März 2020 veröffentlichte Balancer-Protokoll ist ein auf Ethereum basierender automatisierter Market Maker (AMM), der es Benutzern ermöglicht, Gebühren zu verdienen, indem sie zur Plattform beitragen, indem sie Liquidität mithilfe mehrerer Token bereitstellen. Balancer ist eine auf Uniswap aufbauende Infrastrukturplattform der zweiten Schicht , die es AMMs ermöglicht, mehrere ungleichgewichtete Assets in einem einzigen Pool zu kombinieren. Von einigen als selbstausgleichender Krypto-ETF beschrieben, ermöglicht Balancer den Benutzern, ihren eigenen personalisierten Indexfonds zu erstellen und zu verwalten, indem sie Liquiditätspools erstellen oder in eine bestehende LP investieren. Diese Fonds sind selbstausgleichend, d. h. Währungen können getauscht werden, ohne den Liquiditätspool verlassen zu müssen.
AMMs ermöglichen Market-Making ohne Zwischenhändler, sondern durch den Einsatz von Algorithmen, die die Handelsregeln bestimmen.
Das Dashboard Balancer Pool Management ermöglicht es Benutzern, Liquidität aus verschiedenen Pools hinzuzufügen oder zu entfernen und die Liquidität und das Handelsvolumen jedes Pools zu überwachen.
Mit dem Constant Mean Market Maker (CMMM) von Balancer können bis zu acht verschiedene Krypto-Assets reibungslos eingegeben, getauscht und von LPs entfernt werden.
Wie funktioniert Balancer?
Balancer hat eine schlanke Benutzeroberfläche, aber unter der Haube sind einige ausgeklügelte Mechaniken am Werk, die eine solche Geschicklichkeit bei der LP-Verwaltung ermöglichen.
Es gibt drei Varianten des Balancer-Pools: Private Pools, Shared Pools und Smart Pools.
Private Pools:
Es gibt immer nur eine einzige LP, die für den Pool zuständig ist.
Gemeinsame Pools:
Liquidität kann von jedem hinzugefügt werden. Der Besitz des Pools wird durch den Balancer Pool Token (BPT) verfolgt.
Intelligente Pools:
Ähnlich wie bei Shared Pools kann Liquidität von jedem hinzugefügt werden, wobei der Besitz von BPT verfolgt wird. Der Hauptunterschied besteht darin, dass dieser Pool von einem Smart Contract betrieben wird, der es Benutzern ermöglicht, Salden, Gewichtungen und Gebühren neu anzupassen.
Pools gehören Liquiditätsanbietern, die Pools bilden und von den Handelsgebühren profitieren können. Dieses Modell ähnelt dem von Uniswap, aber der Hauptunterschied besteht darin, dass LPs auf Balancer ERC-20-Token ihrer Wahl verwenden können, um einen Pool zu erstellen und auch benutzerdefinierte Handelsgebühren festzulegen.
Die Neugewichtung funktioniert, wenn ein LP-Ersteller entscheidet, wie viel von jedem Vermögenswert in einem Liquiditätspool enthalten sein soll. Wenn ein Vermögenswert aus dem Pool gehandelt wird, verringert sich der Prozentsatz des Gewichtes dieses Vermögenswerts im Pool. Wenn die Preise der Vermögenswerte innerhalb des Pools beginnen, von den Marktpreisen abzuweichen, werden die Preisdifferenzen von Schiedsrichtern ausgeglichen.
Obwohl derzeit keine Gebühren für Trades auf Balancer anfallen, könnte dies bald implementiert werden.
Welche Probleme löst Balancer?
Zentralisierte Börsen bieten neuen Benutzern eine Anlaufstelle. Sobald ein Benutzer KYC durchlaufen hat, ist der Rest ziemlich einfach. Depotdienste von zentralisierten Börsen sind auch für Krypto-Neulinge attraktiv.
Der unglaubliche Anstieg der dezentralen Börsenvolumina in den letzten Monaten überschattet jedoch ihre stark regulierten Gegenstücke. DeFi-Plattformen wie Balancer ermöglichen es Benutzern, von überall auf der Welt Liquidität bereitzustellen und ohne KYC zu handeln.
Das BAL-Token
Bei seiner Veröffentlichung im März 2020 war Balancer nicht vollständig dezentralisiert. Die Muttergesellschaft „Balancer Labs“ hat in der Seed-Runde im März 3 Millionen US-Dollar an Investitionen aufgebracht. Die erste Iteration des Protokolls bedeutete, dass Benutzer nicht an der Verwaltung des Protokolls teilnehmen konnten, obwohl das BAL-Token dafür entwickelt wurde.
Der BAL-Token soll ein Governance-Token sein, ähnlich wie COMP oder MKR. BAL wird den Benutzern Governance-Rechte einräumen, um über die Zukunft des Protokolls zu entscheiden, während es zur Dezentralisierung heranreift . Der Yield-Farming-Hype, der DeFi in den letzten Monaten vorangetrieben hat, hat BAL zu einem spekulativen und hoch gehandelten Vermögenswert gemacht.
Der Balancer-Hack
Sehr früh in der Geschichte des Protokolls wurde Balancer gehackt. Vier Monate nach dem Start wurde das Protokoll für rund 500.000 US-Dollar ausgenutzt. Der raffinierte Angriff wurde mit einem Flash-Kredit von dYdX und dem deflationären Statera (STA)-Token durchgeführt.
Der Angreifer nahm von dYdX ein Flash-Darlehen in Höhe von etwa 104.000 WETH auf , das damals rund 23 Millionen US-Dollar wert war. Dieser wurde mehrfach gegen STA getauscht. Da jede Transaktion etwa 1% des STA verbrannte, stieg die Menge an WETH dramatisch an.
Balancer versicherte den Benutzern, dass alle verlorenen Gelder erstattet würden, was angesichts der Auswirkungen auf den Ruf der Plattform so früh ein hohes Maß an Integrität zeigt.
Abschluss
Benutzer können ihre Krypto zum Laufen bringen, indem sie Gebühren für die Teilnahme verdienen, was für die Overhodler unter uns praktisch ist. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr gesamtes Portfolio in diese Rebalancing-LPs einzahlen, während andere gegen Ihr Portfolio handeln.
Die Vermögenspreise werden nicht von externen Orakeln gespeist, da sich LPs nicht ändern, es sei denn, ein Handel findet innerhalb des Pools statt. In Zukunft könnte Balancer zum Poolen von Immobilien und anderen Vermögenswerten verwendet werden. DeFi-Plattformen für den Einzelhandel werden immer beliebter und betreten regelmäßig Neuland.
Da Curve und Uniswap beide ihr AMM-Spiel verbessern, könnte Balancer ein ernsthafter Konkurrent im DeFi-Bereich sein, wenn sie in der Lage sind, Benutzer zu motivieren. Balancer ist noch sehr jung und hat in so kurzer Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Mit der Zeit könnte es mit einigen der beliebtesten DeFi-Plattformen auf Ethereum konkurrieren.