Die Preise der Kryptowährungen sind zu Beginn der neuen Woche gemischt, wobei Bitcoin unter dem Niveau von 48.000 USD gehandelt wird. Die Flaggschiff-Kryptowährung nach Marktkapitalisierung stieg am Freitag, dem 1. Oktober, innerhalb weniger Minuten um etwa 2.500 USD und wurde die meiste Zeit des Wochenendes um rund 48.000 USD gehandelt, nachdem sie zuvor mehr als eine Woche in den unteren 40.000 USD verbracht hatte.
Heute Montag, den 4. Oktober, beträgt die globale Krypto-Marktkapitalisierung 2,10 Billionen US-Dollar, ein Anstieg von 0,46% gegenüber dem letzten Tag. Das gesamte Marktvolumen für Kryptowährungen in den letzten 24 Stunden beträgt laut CoinMarketCap 99,33 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 15,37 % entspricht .
Der Preis von Bitcoin wurde bei 47.612,31 $ gehandelt, ein Minus von 0,70% während des Intradays. Seine Dominanz betrug 42,44 %, was einem Anstieg von 0,12 % im Tagesverlauf entspricht.
Ether, die mit der Ethereum-Blockchain verbundene Münze und die zweitgrößte Kryptowährung, wurde um 1,82% auf 3.347,29 $ gehandelt. Der Cardano-Preis verzeichnete ebenfalls einen Rückgang von 4,41% auf 2,17 USD, während Dogecoin ebenfalls geringfügig auf 0,2145 USD fiel. Auch die Performance anderer Krypto-Token, darunter XRP, Litecoin, Steller, ist in den letzten 24 Stunden durchwachsen.
Die Kryptowährungspreise wurden im September an mehreren Fronten getroffen, darunter eine Verschärfung der regulatorischen Aufsicht in China. Am 24. September wurde der Krypto – Markt auf der ganzen Welt jittered von China zur Einführung eine Decke Vorgehens gegen den cryptocurrencies, und die Evergrande Krisen auch zu einem starken Rückgang in dem Krypto – Markt beigetragen. Infolgedessen verlor der gesamte Krypto-Markt im September in Bezug auf die monatliche Leistung eine Streak, wodurch der Bitcoin-Handel um die untere 40.000-Dollar-Marke herum lag.
Bitcoin wird derzeit jedoch bei 47.667,35 USD gehandelt, und auch andere Top-Kryptowährungen zeigen eine erneute Stärke in ihrer Leistung. Ein so positiver Trend begann am Freitag, Oktober, nach der Ankündigung in El Salvador, dass die Nation mit dem Abbau von Bitcoin mit Vulkanenergie begonnen hatte, und der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, erklärte, dass die USA keine Pläne haben, Kryptowährungen zu verbieten.
Einige Händler verwiesen auf die Äußerungen von Herrn Powell vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses am Donnerstag, den 30. September, als Katalysator, der zum aktuellen Aufschwung der Kryptopreise führte. Auch andere Händler erkannten den Beginn des vierten Quartals am Freitag als weiteren unterstützenden Faktor, wenn Anleger manchmal ihre Portfolios neu aufsetzten.
Ulrik Lykke, Gründer des Krypto-/Digital-Asset-Hedgefonds ARK36, sprach kürzlich über die aktuelle Performance der Kryptowährungen und sagte, dass der Digital-Asset-Markt sowohl vom Saisonalitätseffekt als auch von allgemein positiven Marktfundamentaldaten profitiert.
„Historisch gesehen war der September oft ein roter Monat für die Märkte für digitale Vermögenswerte. Umgekehrt hat Q4 oft starke Leistungen gezeigt und die Erwartung, dass sich der Trend in diesem Jahr fortsetzen wird, kann zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung werden. Es ist möglich, dass wir im vierten Quartal neue Allzeithochs sehen werden, insbesondere dass On-Chain-Daten, insbesondere im Fall von Bitcoin, auf ein Potenzial für eine starke Fortsetzung des Bullenmarktes hindeuten“, sagte Lykke.
Lykke erwähnte weiter, dass die Märkte auch zur Kenntnis genommen haben, wie wenig Chinas verstärktes Vorgehen gegen digitale Vermögenswerte die Preisentwicklung von Bitcoin beeinflusste, was darauf hindeutet, dass die Anleger derzeit ein robustes und langfristiges Vertrauen in die Stärke von BTC haben.
Ruud Feltkamp, CEO des Krypto-Handelsbots Cryptohopper, erklärte unterdessen auch, dass Bitcoin im Oktober historisch gut und im September schlecht abschneidet.
„Bei Cryptohopper bereiten wir uns auf den enormen Zustrom von Händlern aufgrund des bevorstehenden Bullenmarktes vor, den wir erwarten. Meine Vorhersage ist, dass wir diesen Monat einen neuen ATH sehen werden, oder zumindest in der Nähe des aktuellen ATH. Danach treten wir in die letzte Phase dieses Bullenzyklus ein “, erläutert Feltkamp.