Der Zusammenbruch des chinesischen Immobilienriesen Evergrande Group hat den gesamten Kryptowährungsmarkt erfasst. Die Finanzkrise von Evergrande führte dazu, dass sich die Anleger über Chinas katastrophalen Schuldenausfall Sorgen machten, was zu Panikverkäufen auf dem Markt führte.
Bitcoin und Ethereum sind die ersten, die die Hauptlast tragen, und der gesamte Marktwert der Kryptowährung ist um 250 Milliarden US-Dollar verdampft.
Laut Coinmarketcap stürzte der Wert der globalen Kryptowährungen ab Montagmorgen auf einen Tiefststand von etwa 1,8 Billionen US-Dollar ab, der um etwa 8 Uhr UTC-Zeit stattfand, ein Rückgang von fast 11% gegenüber den 24 Stunden zuvor. Der Marktwert hat sich um mehr als 250 Milliarden Dollar verflüchtigt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens hat sich der aktuelle Marktwert auf rund 1,9 Billionen US-Dollar erholt.
Der Bitcoin-Preis fiel heute um 9 % auf weniger als 42.669 $, was den niedrigsten Stand seit mehr als einem Monat darstellt, während der Preis von Ether um fast 10 % auf ein Tief von 2.940 $ fiel, den niedrigsten Stand seit Anfang August.
Bitcoin wurde bei 42.863,02 USD gehandelt, und der Preis von Ether kehrte auf das Unterstützungsniveau von 3.000 USD zurück und handelte bei Redaktionsschluss bei 3.034,31 USD.
Die verbleibenden Kryptowährungen, wie Solanas Sol und Cardanos ADA, die kürzlich in die Höhe geschossen sind, fielen auf dem Höhepunkt des Ausverkaufs ebenfalls um etwa 10 %.
Der Grund für diesen Einbruch liegt nicht nur darin, dass der chinesische Immobilienriese Evergrande Group massive Schulden von 305 Milliarden US-Dollar trägt und die in diesem Monat fälligen Schulden nicht zurückzahlen kann, sondern auch dem Risiko einer Insolvenz ausgesetzt ist, die eine Bedrohung für den breiteren Markt darstellt .
Und es gibt auch die Panikverkäufe, die durch die immer strengere nationale regulatorische Überprüfung von Kryptowährungen verursacht werden.
Kürzlich untersucht die Derivateaufsicht laut einem Bloomberg-Bericht insbesondere die führende Kryptowährungsbörse Binance auf möglichen Insiderhandel und Marktmanipulation.
Wie Blockchain.News am 13. September berichtete , hat auch die südkoreanische Financial Services Commission (FSC) damit begonnen, die Aufsicht über lokale und ausländische Kryptowährungshandelsplattformen zu verschärfen. Diese Verordnung könnte fast zwei Drittel der nicht genehmigten südkoreanischen Kryptowährungsbörsen für Rechtstransaktionen beenden.