Das US-amerikanische Bitcoin-Mining-Unternehmen Genesis Digital Assets gab kürzlich bekannt, dass es weitere 20.000 Bitcoin-Mining-Maschinen von Chinas größtem Mining-Rig-Hersteller Canaan Creative Inc. gekauft hat.
Beide Unternehmen angekündigt , die neueste Deal am Dienstag, 31. August , jedoch den Bestellpreis nicht offen zu legen. Der Kauf wäre die größte bekannte Menge von Bitcoin-Minern, die jemals in einer einzigen Bestellung gekauft wurden.
Der Deal besagt, dass Genesis eine Option hat, zusätzliche 180.000 Bergbaumaschinen aus Kanaan zu kaufen.
Abdumalik Mirakhmedov, Mitbegründer und Executive Chairman von Genesis Digital Assets, sprach über die Entwicklung und erklärte, dass die Bestellung solcher Maschinen dem Unternehmen helfen wird, seine Bitcoin-Mining-Aktivitäten in Nordamerika und Skandinavien, wo das Krypto-Mining-Unternehmen ansässig ist, weiter auszubauen konzentrierte sich auf die Ausweitung solcher Regionen unter Nutzung erneuerbarer Energiequellen.
„Diese neuen Maschinen werden unsere Kapazität drastisch erhöhen, während wir auf unser Ziel hinarbeiten, unsere Kapazität bis Ende 2023 auf 1,4 Gigawatt zu erhöhen“,
Im Juli gab Genesis an, dass seine Mining-Kapazität über 143 Megawatt oder eine Gesamt-Hash-Rate von 2,6 Exahasche (EH/s) Rechenleistung betrug, was mehr als 2,6% der weltweiten Bitcoin-Mining-Hash-Rate entspricht.
Unterdessen kommentierte auch Herr Nangeng Zhang, Chairman und Chief Executive Officer von Canaan, die Entwicklung und sagte: „Seit wir Anfang des Jahres die langfristige Partnerschaft mit Genesis Digital Assets eingegangen sind, haben beide Parteien mehrere großartige Deals erzielt.“
Im Juni kaufte Genesis weitere 10.000 Mining-Maschinen vom Hersteller Canaan, um dem Bitcoin-Mining-Unternehmen zu helfen, seine Hash-Rate zu erhöhen.
Im Juli beschaffte Genesis 125 Millionen US-Dollar Eigenkapital, um seine Expansionspläne in den nordamerikanischen und nordischen Regionen zu finanzieren. Das Bitcoin-Mining-Unternehmen plante, die Finanzierung für den Kauf von Ausrüstung und den Bau neuer Rechenzentren in den USA und in der nordischen Region zu verwenden.