Gelato, ein auf den DeFi-Sektor fokussiertes Smart Contract Automation Network, gab bekannt, dass es im Rahmen seiner Series-A-Finanzierung 11 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Dragonfly Capital aufgebracht hat.
Zu den wichtigsten Unterstützern dieser Finanzierungsrunde zählen ParaFi Capital, Nascent, IDEO CoLab Ventures und Aave-Gründer Stani Kulechov. Die Mittel werden verwendet, um einen „Kryptowährungs-Zapier“ aufzubauen.
Gelato ermöglicht es jedem, die Leistungsfähigkeit eines dezentralen Netzwerks von Bots zu nutzen, um den Geldtransfer zwischen verschiedenen Protokollen auf Ethereum vollständig zu automatisieren.
Durch die Entwicklung der Web 3.0-Automatisierung können sie ihre Anlageportfolios automatisch neu ausbalancieren und Transaktionen ausführen, um ihre Anlagen vor großen Verlusten zu schützen.
Mika Honkasalo von ParaFi Capital drückte dies aus:
„Gelato erweitert die Fähigkeiten von Smart Contracts, die standardmäßig inaktiv sind und nur ausgeführt werden, wenn ein Benutzer sie auslöst. Das Bot-Netzwerk von Gelato kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Anwendungen zu unterstützen, die automatisierte Aktionen erfordern – von Strategien zur Liquiditätsbereitstellung bis hin zu Margenmanagement, und andere DeFi-Anwendungsfälle.“
Unter dem Betrieb eines dezentralisierten Roboternetzwerks bietet das Gelato-Netzwerk dApp-Entwicklern eine benutzerfreundliche UX, um die Transaktionen der Benutzer im DeFi-Bereich zu erweitern und zu vereinfachen.
Gelato-Mitbegründer Hilmar Orth sagte, dass das Team seine eigenen DeFi-Anwendungen entwickelt, die darauf abzielen, intelligente Verträge autonom auszuführen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Infrastruktur ihre Logik ausführt, die zensurresistent, dezentral und zuverlässig ist.
Trotz der Smart Contracts im Ethereum-Netzwerk, die von den wichtigsten DeFi-Protokollen betrieben werden, unterstützt es auch die Smart Contracts auf den beiden Blockchains Polygon und Fantom. Das Gelato-Netzwerk arbeitet aktiv mit anderen Blockchains zusammen, darunter Binance Smart Chain, Arbitrum, Optimism und Avalanche.
Der dezentralisierte Finanzsektor (DeFi) eroberte die Welt im Jahr 2020 im Sturm, nachdem sein Wert um das Vierzehnfache gestiegen war, wobei der Gesamtwert (TVL) in diesem Sektor bei 208 Milliarden US-Dollar lag.
Auf lange Sicht wird erwartet, dass der Trend der dezentralen Finanzautomatisierung dazu beiträgt, die Benutzererfahrung in der Zukunft zu verbessern.